Hinweis: Faxdrucker Version 3.24 kann seit 03.01.2022 nicht mehr verwendet werden
Inhalt:
- Installation in Text und Bildern
- Changelog / Versionsänderungen
Installation in Text und Bildern
- Laden Sie zunächst die Windows Installer-Datei des sipgate Faxdruckers auf Ihre Festplatte herunter:
Faxdrucker 4.3.3.0 für Windows 32bit (7 oder höher)
Faxdrucker 4.3.3.0 für Windows 64bit (7 oder höher) - Ein Doppelklick auf die Datei startet den Installationsassistenten, der Sie durch die weiteren Schritte führt. Bild 1
- Lizensbestimmungen zustimmen Bild_2
- Installationsorder auswählen, wir empfehlen Standardordner C:Program Files Bild_3
- Installation bestätigen mit Systemrechten Bild_4
- Installation wird vorbereitet Bild_5, Installation zulassen Bild_6
- Installation ist abgeschlossen Bild_7
basic Hinweis
Um den Faxdrucker nutzen zu können, muss in Ihrem Kundenkonto eines der beiden folgenden Features aktiviert sein:
Firewall Regeln
Hardware Firewall Regeln:
Kommunikation zu nachfolgenden Adressen mit Port 443 erlauben / TLS 1.2
api.sipgate.com --> sipgate Faxkontakte laden
login.sipgate.com --> Login Token abholen
sipgate.com --> Token verifizieren
Software Firewall:
dem Faxdrucker erlauben auf das Netzwerk/Internet zuzugreifen
Faxnachrichten senden
Drucker auswählen in Text und Bild 01
Um sipgate Faxdrucker zu verwenden, klicken Sie (wie von der Verwendung Ihres Standarddruckers gewohnt) auf Drucken in der jeweiligen Anwendung. Wählen Sie dort statt ihres Standarddruckers den sipgate Faxdrucker aus.
Anmelden in Text und Bildern 01 02 03
Nachdem Sie auf OK geklickt haben, öffnet sich nach kurzer Zeit das Dialogfenster des sipgate Faxdruckers (bei großen Dateien kann es einige Zeit dauern). Falls Sie noch nicht eingeloggt sind, klicken Sie bitte auf Anmelden. Ein Browserfenster mit dem Login für sipgate basic öffnet sich. Geben Sie dort Ihre Anmeldedaten ein. Bei erfolgreichem Login erscheint das Faxdrucker-Fenster erneut mit einer Eingabemaske für die Faxnummer.
Fax Kontakte auswählen Text und Bild 01
Anstatt die Zielnummer manuell einzugeben, ist es möglich aus den Faxkontakten, die Sie bei sipgate hinterlegt haben, zu wählen. Dazu tippen sie den Namen, die Firma oder die Faxnummer eines Kontaktes in das Eingabefeld ein. Aus den erscheinenden Suchergebnissen im Dropdown kann ein Faxkontakt ausgewählt werden. Die Faxnummer erscheint dann im Eingabefeld und das Fax kann gesendet werden.
Fax senden in Text und Bildern 01 02 03
Wenn Sie nun auf Senden klicken, wird Ihr Fax über sipgate gesendet. Den Status des Versandes können Sie entweder im anschließend erscheinend Fenster einsehen oder wie gewohnt auf Ihrer Ereignisliste in Ihrem Account.
Zusätzlich bestätigt sipgate per E-Mail den erfolgreichen Versand von Faxen, wenn Sie dies vorher unter Benachrichtigung eingestellt haben. Bitte stellen Sie vorher sicher, dass in Ihrem Konto genug Guthaben verfügbar ist.
Deinstallation
Um den sipgate Faxdrucker zu deinstallieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie zunächst in Windows auf Start.
- Wählen Sie Einstellungen und dann Apps.
- Dort in der Liste nach sipgate Faxdrucker suchen, den Eintrag auswählen und auf deinstallieren klicken. Bild
Ausloggen
Via Dokument->Drucken->Faxdrucker starten und im Faxdrucker einfach auf "ausloggen" klicken.
Man wird sofort ausgeloggt und sieht wieder die Maske mit "Im Browser anmelden" Bild_01 Bild_02
Fehler und Lösungen
Findet man im separaten FAQ Artikel Faxdrucker Windows: Fehler und Lösungen
Changelog - Versionsänderungen
4.3.3.0 14.01.2022
- 32bit Support Win7-10
- 64bit Support Win7-11
- Hilfe-Center Link in der Anwendung
Bugfix: Gruppenfax wird nun geladen, wenn Benutzer kein User Fax hat
Bugfix: Drucken als Windows 10 Benutzer nun möglich
Bugfix: Drucken als Windows 10 Benutzer unter Windows Server nun möglich
Bugfix: Adobe PDF Drucken erzeugt kein schwarzes Dokument mit roter Schrift mehr
4.3.0.0 21.07.2021
- Automatisch Updates laden
- Logs als Nutzer einsehbar
- team: Faxkontakte werden geladen (basic hat keine Faxkontakte, erst sipgate free)
Bug: nur Windows Admins können drucken
Bug: nur Windows Server Admins können drucken
Bug: Adobe erzeugt schwarze Dokumente mit roter Schrift
Bug: Benutzer nur mit Gruppenfax können Gruppenfaxanschluss nicht auswählen
4.2.0.0 17.06.2021
- Button "Fax senden" nur anklickbar, wenn gültige Nummer
- Offline Erkennung mit Fehlermeldung
- Fehlermeldung wenn Firewall blockiert
- Fehlercodes im Faxdrucker anzeigen und in Log schreiben
Bug: Login nicht möglich "error unknown error"
4.0.16: 15.06.2021
- 1x Fax senden können
- Sendestatus übermittelt / senden bis Fax empfangen anzeigen
Bug: Fax senden Button anklickbar, bei ungültigen Rufnummern
Bug: keine Offline Erkennung/Fehlermeldung
Bug: keine Fehlermeldung wenn Firewall sperrt
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.